Trainings HKIT® und Vernetzung
Die Methode HKIT® wird von Gabriele Fischer und Elke Wagner ständig weiterentwickelt. Deshalb bieten wir für Tanzpädagoginnen HKIT® und Tanztherapeutinnen HKIT® laufend Trainings an. Dieser Baustein ist als Unterstützung für die Arbeit in der Praxis gedacht und dient dazu, praktizierende Tanzpädagoginnen HKIT® und Tanztherapeutinnen HKIT® auf dem aktuellen Stand zu halten. Ferner fördern die Trainings die Vernetzung der professionell mit HEILENDEN KRÄFTEN IM TANZ® arbeitenden Tanzpädagoginnen HKIT® und Tanztherapeutinnen HKIT®. Gäste aus anderen tanztherapeutischen oder tanzpädagogischen Richtungen sind herzlich willkommen.
Weiterbildung Biodynamische Tanzpädagogik
Termin: 22. – 27. April 2025
Ort: Halbinsel Zudar, Rügen
Leitung: Elke Wagner
Die mit dem Wasser tanzt
Ein Tanzworkshop, der ungeahnte Räume öffnet. Sanft und wie von selbst mit Bewegung in der eigenen Mitte, im Fluss der Lebensenergie ankommen und sich wild, ausgelassen und kraftvoll hineintanzen in eine neue Bewegungsvielfalt, innen und außen.
Im Zentrum dieses Workshops steht die Wirbelsäule, der wir uns in der kraftvollen Landschaft der Ostsee mit dem kreativen Handwerkszeug der HEILENDEN KRÄFTE IM TANZ® widmen: Freier Bewegungsimpuls, Tanzarchetypen und die Bewegungen des Lebens, die Basics der HKIT®. Damit setzen wir uns auf die Spur der eigenen Lebensenergie, Lebenslust, lassen den Tanz von innen nach außen entstehen und befreien unsere innere Tänzerin.
Neben dem Tanz mit der Wirbelsäule werden wir uns auch dem Tanz mit der Landschaft, der Insel Rügen und der Ostsee zu wenden und dem Tanzarchetyp Yemanya aus dem afrobrasilianischen Candomblé begegnen.
Mit Tanzmeditationen und Bewegungsritualen kommen wir bei uns selbst, im Körper an, so dass der Tanz wie von selbst entstehen kann. Über die Nähe zu uns selbst entsteht Nähe zu den anderen, aufgehoben und getragen sein in der Gruppe, da-sein.
Dieser Workshop richtet sich ausschießlich an bereits ausgebildete Tanzpädagoginnen HKIT® und Tanztherapeutinnen HKIT® und wird von Elke Wagner geleitet.
Hier kann der Flyer als PDF heruntergeladen werden: Flyer “Die mit dem Wasser tanzt”

Weiterbildung Biodynamische Tanztherapie
Termine: April – September 2025
Ort: Tanzheimat Inzmühlen
Leitung: Gabriele Fischer
Diese Weiterbildung ist inhaltlich in sich abgeschlossen und richtet sich insbesondere an Frauen, die bereits beruflich im Bereich Tanzpädagogik, Theaterpädagogik, Tanztherapie oder Theatertherapie tätig sind.
Atem und Stimme, Körperwahrnehmung und Körpersprache sowie die Biodynamische Psychologie sind Schwerpunkte dieser Weiterbildung. Es geht darum, dass die Tänzerinnen Kompetenzen entwickeln, um die Inhalte in ihren eigenen Arbeitfeldern anzuwenden.

Dancelines
Termine: Mai 2025 – Herbst 2026
Ort: Spiekeroog, Schwäbische Alb, Lüneburger Heide, Tessin
Leitung: Elke Wagner
Diese Weiterbildung wendet sich an Tanzpädagoginnen HKIT® und Tanztherapeutinnen HKIT® , die den Tanz mit der Landschaft, mit dem Dreaming für sich und andere öffnen wollen. Wir werden an unterschiedlichen Kraftorten in Deutschland und der Schweiz tanzen und uns dabei gleichzeitig auf unseren ganz eigenen Weg zu uns selbst, in Verbindung mit der Landschaft begeben.
Über unseren Körper gehen wir in Kontakt mit der Landschaft und lassen unseren Tanz entstehen, der Zeit und Raum verbindet und uns anschließt an die bewegende Kraft der Landschaft. Der Tanz bindet uns an an das Dreaming, die Geschichte der Landschaft und an unsere eigene Geschichte. Über den Tanz eine Heimat finden im Körper, eine Heimat in Verbundenheit.
Bei dieser Weiterbildung geht es mir darum, dass die Tänzerinnen Heilungstanzrituale entwickeln können, um sie für sich und mit anderen in ihren eigenen Landschaften, ihren eigenen Lebens- und Arbeitsfeldern zu tanzen.

Die Freiheit ist eine Frau
Schlüpf in Deine roten Schuhe und tanz hinein in Deine Freiheit! Ein Tanzworkshop, der Räume in ungeahnte Bewegungsfreiheit öffnet. Sanft und wie von selbst mit Bewegung in der eigenen Mitte, im Fluss der Lebensenergie ankommen und sich wild, ausgelassen und kraftvoll hineintanzen in eine neue Bewegungsvielfalt, innen und außen.
Dieser Workshop ist eine Möglichkeit, versäumte Ausbildungsblocks (Block 2) der Ausbildung zur Tanzpädagogin HKIT® nachzuholen und eine Einladung an alle Tanztherapeutinnen und Tanzpädagoginnen HKIT®, sich mal wieder an die HKIT® anzubinden und in die Lust am Tanzen einzutauchen.
