Institut Heilende Kräfte im Tanz HKIT®
Ausbildungen in Tanztherapie, Tanzpädagogik und Dancing Dialogue®
Im Tanz ist der Mensch wirklich!
Gemeinschaft erleben

In deiner Mitte ankommen
Freundinnen fürs Leben finden
Rückenstärkung erfahren

Previous slide
Next slide

Gemeinschaft erleben

Warum HKIT®?

Im Tanz ist der Mensch wirklich

Einführungsworkshops und Ausbildung zur Tanzpädagogin HKIT 2023

Der nächste Einführungsworkshop “Von der der Lust am Tanzen” findet vom 19. – 22 Oktober 2023 in der Nähe von Regensburg statt. Die Teilnahme an mindestens einem Einführungsworkshop  ist Voraussetzung zur Teilnahme an der Ausbildung zur Tanzpädagogin Heilende Kräfte im Tanz.

Sie erreichen Elke Wagner unter der Telefonnummer 05198-9811104  immer montags und dienstags zwischen 10.00 und 12.00 Uhr.  Um einen Termin zu einer anderen Zeit zu vereinbaren erreichen Sie uns unter

Neuigkeiten zu HKIT®, den Tanzausbildungen und Terminen

Klang und Tanz

Tanzritual an der Seeve bei Inzmühlen am 10. Juni 2023 um 16 Uhr. Treffpunkt Tanzheimat Inzmühlen.

mehr »

Über 35 Jahre Erfahrung

Gabriele Fischer gründete 1986 das Institut HKIT® als Ort der Begegnung mit Tanz als heilender und transformierender Kunst. Elke Wagner leitet es seit 1997. Die Ausbildungen HKIT® richten sich an Frauen, die Tanz in ihren Beruf integrieren möchten. Seit 1986 haben über 500 Frauen die Ausbildungen in Tanzpädagogik HKIT®, Tanztherapie HKIT® und Dancing Dialogue® erfolgreich abgeschlossen und arbeiten professionell in den verschiedensten Berufsfeldern.

Berufsbegleitende Ausbildungen

Unsere berufsbegleitenden Ausbildungslehrgänge sind proszessorientiert und haben uneingeschränkt die individuellen Interessen und Kompetenzen der Teilnehmerinnen als Ausgangspunkt und Ziel. Gleichzeitig ist der Ausbildungsprozess eingebettet in die Kooperation mit der eigenen Lerngruppe und dem eigenen Arbeitsfeld. Demokratische Lern- und Arbeitstechniken fördern individuelles und gemeinsames Lernen und machen den großen Erfolg aus. In den Ausbildungen erfahren die Teilnehmerinnen Vertrauen in sich selbst und bekommen die Rückenstärkung, die sie brauchen, um herauszutreten und den Tanz im beruflichen und familiären Alltag zu meistern.

Lebendige Gemeinschaft

Der Tanz öffnet den Raum für Nähe zu mir selbst, zu anderen, zum Um-Uns. Während der Ausbildungen entstehen oft jahrelange und enge Freundschaften über die Dauer der Ausbildung hinaus. Im Netzwerk HKIT® und im Berufsverband DHKIT e.V. findet reger Austausch und regionale Treffen statt. Oder man trifft sich bei One Billion Rising, beim Global Water Dance oder den großen Tanzfesten in der Tanzheimat Inzmühlen – das nächste große Tanzfest findet am 29.Juli 2023 um 20 Uhr statt.

Wer leitet die Ausbildungen?

Elke Wagner

Jahrgang 1967, Tänzerin, Dipl. Sozialarbeiterin FH, arbeitet seit über 30 Jahren mit Menchen an ihrem persönlichen Wachstum über Tanz und Bewegung. Achtjährige Ausbildung in Tanzpädagogik und Tanztherapie bei G.F. Seit 1997 Leitung des Instituts HKIT® und der Ausbildungen zur Tanzpädagogin HKIT®und Tanztherapeutin HKIT®. 2013 hat Elke Wagner die Leitung der Ausbildung zur Tanzpädagogin an Meral Drewes und Michaela Brandl abgegeben.

Gabriele Fischer​

Jahrgang 1951, arbeitet mit Menschen zu Bewegung und Kommunikation, Tanz und Performance. Studium der Berufspädagogik und mehrjährige Lehrtätigkeit an beruflichen Schulen. Viele Jahre Tanzstudien, fünfjährige Weiterbildung in Körper- und Psychotherapie bei Gerda Boyesen und in Trancearbeit bei Dr. Felicitas Goodman. 1986 Gründung des Ausbildungsinstituts HKIT®.

Stefka Weiland

Jahrgang 1967, Tänzerin, Musikerin, 5 Jahre HKIT® Ausbildung bei G.F., Mediatorin, GFK. Leitung regionaler HKIT® Gruppen, seit 2013 Co-Leitung bei G.F. .

Meral Drewes

Jahrgang 1966, Mutter von zwei erwachsenen Kindern. Leidenschaftliche Tänzerin und Lehr-
therapeutin HKIT®. Ausbildung zur Tanzpädagogin und Tanztherapeutin HKIT® bei Elke Wagner
und Gabriele Fischer. Seit über 15 Jahren freiberuflich tätig als Tanztherapeutin HKIT® davon
10 Jahre in der onkologischen Rehaklinik Sonneneck, Wyk auf Föhr und seit 2 Jahren in der
pyschosomatischen Rehaklinik Marienhof, Wyk auf Föhr. Ausbildung Traumatherapie SEI.

Michaela Brandl

Jahrgang 1969, Mutter von drei erwachsenen Kindern. Tänzerin, Tanzpädagogin und Tanzthe-
rapeutin HKIT® Waldpädagogin, Erzieherin.
Ausgebildet von Gabriele Fischer, der Begründerin und Elke Wagner, der Leiterin des Instituts
Heilende Kräfte im Tanz®, begleitet sie seit 2006 in Verbundenheit mit HKIT® Kinder und Er-
wachsene. 

Das macht die Ausbildungen HKIT® so einzigartig:

Interviews – Die Einzigartigkeit von  HKIT®!

Schauen Sie sich die Interviews von Yvonne Middelborg und Heike Richter während dem Fest 30 Jahre HKIT® an, in denen verschiedene Tanztherapeutinnen HKIT® berichten, was für sie das Besondere der Heilenden Kräfte im Tanz® ist.

Tanzplätze

Ausbildungsplätze sind die Tanzheimat Inzmühlen, das Tagungszentrum Grube Louise, das GSI in Bad Bevensen, der Höllbachhof bei Regensburg und der Quellhof Mistlau im Jagsttal. Außerdem tanzen wir an der Ostsee, auf der Schwäbischen Alb, in London, in Brasilien und an anderen Kraftorten.

Nach oben scrollen