Ausbildungstermine und Preise
Auf dieser Seite finden Sie die Termine und die Preise
- der Ausbildung Tanzpädagogik HKIT®
- der Ausbildung Tanztherapie HKIT® und
- berufsbegleitenden Supervision
Alle Dokumente finden Sie im jeweiligen Abschnitt auch als PDF-Download.
Kosten der Ausbildungen Heilende Kräfte im Tanz® 2025
- Tänzerische & tanzpädagogische Grundausbildung HKIT®
Honorar 3300 EUR (110 EUR/Tag x 30 Tage) inkl. ausführlichem Script und persönlicher Betreuung über das Onlineforum HKIT®.
Bei verbindlicher Anmeldung bis 8 Wochen vor Ausbildungsbeginn gibt es einen Frühbucherinnenrabatt von 240 Euro. - Tanztherapeutische Grundausbildung HKIT®
Honorar 7260 EUR (verpflichtende Präsenztage, Praxisprojekte, Selbststudium, schriftliche Arbeiten) inkl. persönliche Betreuung und Beratung über das Onlineportal Forum-HKIT® und Praktikumsbetreuung.
Bei verbindlicher Anmeldung bis 8 Wochen vor Beginn der Grundausbildung gibt es einen Frühbucherinnenrabatt von 660 Euro. - Supervision – tanztherapeutische Ausbildung 2. Teil
Honorar 5805 EUR (135 EUR/Tag x 43 Tage) - Dancelines mit Elke Wagner
Honorar 2200 EUR im Jahr (110 EUR/Tag x 20 Tage) - Dancing Dialogue® mit Gabriele Fischer
Honorar 2700 EUR im Jahr (135 EUR/Tag x 20 Tage) - Lehrtherapeutische Einzelarbeit bei Elke Wagner
Honorar pro Session 110 EUR - bei Gabriele Fischer
Honorar pro Session 135 EUR
Die Ausbildungskosten werden in jährlichen Raten, jeweils zu Beginn eines Ausbildungsjahres, bezahlt. (Die Ausbildungskosten Tanzpädagogin HKIT® in einer Rate, die Ausbildungskosten für die Grundausbildung Tanztherapie HKIT® und Supervision HKIT® jeweils in 3 Jahresraten). Die Kosten für Tanzraum, Unterkunft im Doppelzimmer und Verpflegung kommen zu den Ausbildungkosten hinzu (zur Zeit im Tagungszentrum Tanzheimat Inzmühlen 93 EUR/Nacht, im Wachtküppel ca. 70 Euro/Nacht). Sie werden vor Ort zum jeweiligen Termin bezahlt.
Teilnahmebedingungen
Bitte schriftlich anmelden, mit Angabe eurer Motivation und Vorkenntnisse, ihr erhaltet dann den Ausbildungsvertrag, mit Unterschrift des Ausbildungsvertrages ist die Anmeldung für beide Seiten verbindlich. Ca. 4 Wochen vor Beginn der Ausbildung versenden wir eine Anmeldebestätigung mit weiteren Informationen. Anmeldeschluss ist 4 Wochen vor Ausbildungsbeginn.
Bei Rücktritt bis 4 Wochen vor Ausbildungsbeginn bekommt ihr eure Zahlung zurücküberwiesen, abzüglich einer Bearbeitungsgebühr von 25 EUR, bei Absagen danach erhöht sich die Bearbeitungsgebühr aufgrund der Stornogebühren der Tagungshäuser auf 450 EUR. Muss eine Absage von Seiten des Instituts HEILENDE KRÄFTE IM TANZ® erfolgen, wird die Teilnahmegebühr in voller Höhe zurückerstattet.
Die Gruppen beginnen in der Regel am Anreisetag um 18 Uhr und enden am Abreisetag um 14 Uhr.
Jede Frau nimmt auf eigene Verantwortung an der Arbeit teil.
Für die positive Gestaltung des Gruppenprozesses wird die gemeinsame Übernachtung im Tagungshaus erwünscht.
Preise als PDF
Zum Download der Preise bitte hier klicken:
Stand Dezember 2024
Mit dem Erscheinen des neuen Programms sind alle vorhergehenden Ausschreibungen ungültig.
Termine für Ausbildungen und Workshops 2025
Die nächsten Einführungsworkshops HKIT®
22. März 2025 (Institut HKIT®, Schneverdingen), Leitung Elke Wagner
27. – 29. März 2025 (Lenninger Tal), Leitung Elke Wagner
10. Mai 2025 (Institut HKIT®, Schneverdingen), Leitung Elke Wagner
Voraussetzung zur Teilnahme an der Ausbildung zur Tanzpädagogin HKIT® und Tanztherapeutin HKIT® ist die Teilnahme an mindestens einem Einführungsworkshop HKIT®. Weitere Voraussetzung bei den Gruppen von Elke Wagner: mindestens ein Jahr Tanzpraxis HKIT®
Tänzerische und tanzpädagogische Grundausbildung HKIT®
Wenn tanzenlernen Wachstum sein soll
Dauer: 1 Jahr, 30 Tage, gegliedert in 6 Module
Voraussetzung: Mindestens ein Einführungsworkshop HKIT®. Weitere Voraussetzung zur Teilnahme bei Elke Wagner: mindestens ein Jahr Tanzpraxis HKIT®.
Ausbildungsgruppe Nord (Leitung Elke Wagner)
1. – 6. Juli 2025 (Tanzheimat Inzmühlen)
23. – 28. September 2025 (Tanzheimat Inzmühlen)
25. – 30. November 2025 (Tanzheimat Inzmühlen)
Hinzukommen 15 Tage in 2026. Die Termine 2026 werden den Ausbildungsteilnehmerinnnen sobald wie möglich mitgeteilt.
Der Ausbildungsprozess erfordert eine kontinuierliche Teilnahme.
Ausbildungsgruppe Rhön (Leitung Kati Ellerbrock)
4. – 9. Februar 2025 (Wachtküppel)
15. – 20. April 2025 (Wachtküppel)
17. – 22. Juni 2025 (Wachtküppel)
21. – 26. Oktober 2025 (Wachtküppel)
Hinzukommen zwei weitere Termine 2026. Die Termine 2026 werden den Ausbildungsteilnehmerinnnen sobald wie möglich mitgeteilt.
Der Ausbildungsprozess erfordert eine kontinuierliche Teilnahme.
Tanztherapeutische Grundausbildung HKIT® – Elke Wagner
Von der Lust am Tanzen
Dauer: 2 Jahre, 66 Tage
Voraussetzung: Erfolgreicher Abschluss der Ausbildung zur Tanzpädagogin HKIT®
Ausbildungstermine und Tanzplätze
12. – 17. August 2025 (Tanzheimat Inzmühlen)
21. – 26. Oktober 2025 (Tanzheimat Inzmühlen)
9. – 14. Dezember 2025 (Institut HKIT®; Schneverdingen)
Die Termine 2026 und 2027 werden den Ausbildungsteilnehmerinnen jeweils im Sommer mitgeteilt. Der Ausbildungsprozess erfordert eine kontinuierliche Teilnahme.
Lehrtherapeutische Einzelarbeit und Coaching HKIT®
In Form von Blocktherapie, 5 Tage, jeweils eine Session am Tag.
Die aktuellen Termine bitte im Institutsbüro erfragen.
Supervision – Tanztherapeutische Ausbildung Baustein 3 – Gabriele Fischer
Dauer: 2 Jahre, insgesamt 46 Tage (Tanzheimat Inzmühlen)
15. – 20. April 2025
17. – 22. Juni 2025
12. – 20. August 2025
21. – 26. Oktober 2025
Die Termine 2026 und 20267werden den Ausbildungsteilnehmerinnen jeweils im Sommer mitgeteilt.
Sommercamp Dancing Dialogue® mit Gabriele Fischer und Gästen
Die tanzende Schamanin
12. – 20. August 2025 (Tanzheimat Inzmühlen)
Dancelines HKIT® – 20 Tage Fortbildung mit Elke Wagner für Fortgeschrittene
Eine Heimat im Körper finden. Tanzen in Verbundenheit.
Mindestvoraussetzung: Erfolgreicher Abschluss der Ausbildung zur Tanzpädagogin HKIT®
und mindestens 4 Jahre Tanzpraxis HKIT®
Ausbildungstermine und Tanzplätze
31. Mai – 6. Juni 2025 (Nordsee – Spiekeroog)
1. – 7. September 2025 (Schwäbische Alb – Blaubeuren)
Frühjahr 2026 (Lüneburger Heide)
Sommer 2026 (Tessin)
Heilende Kräfte im Tanz® ist erlebbar im Gruppenprozess in kontinuierlichen, verbindlichen Gruppen, in denen Vertrauen untereinander wachsen kann. Daher ist die verpflichtende Teilnahme Voraussetzung, wenn ihr mitmachen wollt.
Termine 2025 als PDF-Download
Und hier ist das:
Stand Dezember 2024
Mit dem Erscheinen des neuen Programms sind alle vorhergehenden Ausschreibungen ungültig.